Australische Meisterschaft im Livestream – aber teuer
Der Speedwaysport feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen. Zum Auftakt der Australischen Meisterschaft in Gillman, der im Livestream verfolgt werden kann, wurde ein Jubiläumslogo entworfen.
View ArticleAustralien: Jason Doyle gewinnt den Speedway-Auftakt
Ex-Weltmeister Jason Doyle hat das erste Finalrennen zur Australischen Speedway-Meisterschaft 2023 in Gillman gewonnen und führt die Wertung punktgleich mit Jack Holder an.
View ArticleAustralien: Jason Doyle nach zwei Siegen allein vorne
Ex-Weltmeister Jason Doyle hat nach seinem Sieg beim Auftakt in Gillman auch das zweite Rennen der Australischen Speedway-Meisterschaft in Wodonga gewonnen. Im Gesamtklassement ist er zur Halbzeit vier...
View ArticleAustralien: Jason Doyle mit drittem Sieg vor Titel
Im dritten Rennen um die Australische Speedway-Meisterschaft in Kurri Kurri siegte erneut Jason Doyle und hat jetzt drei Punkte Polster. Titelverteidiger Max Fricke erlitt eine böse Schlappe.
View ArticleAustralien: Jack Holder schnappte Doyle den Titel weg
Die Australische Speedway-Meisterschaft wurde beim letzten Event in Brisbane noch einmal spannend: Obwohl Jason Doyle bei vier Veranstaltungen dreimal gewann, wurde er nur Vizemeister.
View ArticleMax Dilger ist wieder fit: «Ich bin zuversichtlich»
Erst Team-Weltmeister, dann Hüfte zertrümmert. Das Sportjahr 2022 war zwiespältig für Max Dilger. Jetzt, zu Beginn des Jahres 2023, fühlt sich der 33-Jährige aus Lahr-Sulz wieder fit für die kommende...
View ArticleMichael Härtel: Fokus auf Studium, Speedway, Langbahn
Neben seinem Studium will sich Michael Härtel auch im Speedway weiterentwickeln, aber nicht mehr in Polen, sondern in Deutschland. Auch die Langbahn und der GP ist für den Bayern künftig wieder ein Thema.
View ArticleErik Riss: Ärzte erkannten Bänderrisse im Knie spät
In der kommenden Saison fährt Erik Riss in drei Speedway-Ligen. Momentan erholt sich der Profi noch von den Folgen eines Sturzes in Polen. Die Ärzte erkannten damals Bänderrisse im Knie erst spät.
View ArticleMSC Moorwinkelsdamm feiert 50-jähriges Jubiläum
Der MSC Moorwinkelsdamm kann im Jahr 2023 auf 50 Jahre Vereinsgeschichte zurückblicken. Nach dem Festakt am Nachmittag des 4. Februar sind die Fans ab 20 Uhr zur öffentlichen Jubiläumsfeier eingeladen.
View ArticleBayer Patrick Hyjek Sachsens bester Nachwuchssportler
Bei der 2022er-Sportlerehrung des ADAC Sachsen wurde Patrick Hyjek «Nachwuchssportler des Jahres». Um das erreichen zu können, musste der Bayer mit polnischen Wurzeln nach Sachsen übersiedeln.
View ArticleTermine der Speedway-Bundesliga: Auftakt mit Kracher
Die wiederbelebte Deutsche Speedway-Bundesliga startet 2023 mit einem Wochenende, das für die Fans zwei Hochkaräter bereithält. Insgesamt wird es zwölf Liga-Begegnungen geben.
View ArticleZukunft SGP4: Einheits-Motorrad für junge Talente
Auf SGP, SGP2 und SGP3 folgt SGP4: Diese Serie mit baugleichen Motorrädern soll nach der Vorstellung von Promoter Discovery weltweit junge Speedway-Talente hervorbringen.
View ArticleDeutsch-dänische Speedway-Kooperation geht weiter
Im März wird das Vojens Speedway Center für fünf Tage mit deutschen und dänischen Rennfahrertalenten bevölkert sein, wenn das «Speed1Future» stattfindet.
View ArticleSpeedway-Team-Cup 2023: Die Termine stehen fest
Für die Teilnahme am Speedway-Team-Cup haben sich für dieses Jahr vier Vereine gemeldet und damit gleichzeitig die Termine ihrer Heimrennen bekanntgegeben.
View ArticleSpeedway-EM: Finals in Polen, Tschechien, Deutschland
Der Speedway-Europameister 2023 wird in vier Rennen ermittelt. Die Finals werden von Juni bis September ausgetragen, die deutschen Fans müssen sich den 5. August dick im Kalender anstreichen.
View ArticleComeback von Max Dilger: «Noch nicht ganz der Alte»
Bereits am kommenden Wochenende wird der Badener Max Dilger das erste Speedwayrennen der Saison 2023 bestreiten – sein erstes seit seiner schweren Hüftverletzung.
View ArticleNachruf: MSC Brokstedt trauert um Wolfgang Wrage (74)
Die Mitglieder des MSC Brokstedt haben die traurige Nachricht erhalten, dass Wolfgang Wrage, Gründungsmitglied des Vereins, unerwartet nach kurzer, schwerer Krankheit am 25. Februar 2023 verstorben ist.
View ArticleSpeedway-Bundesliga: Das Grundgerüst der Teams steht
Mit dem letzten Februartag endete das Ultimatum zur Meldung der Teams für die teilnehmenden Vereine der neuformierten Speedway-Bundesliga beim Deutschen Motor Sport Bund.
View ArticleLukas Fienhage (23): «Ein fast perfekter Saisonstart»
Im ersten Rennen zur französischen Speedway-Liga punktete der Norddeutsche Lukas Fienhage zweistellig. SPWEDWEEK.com sprach mit ihm über den Saisonstart und die weiteren Pläne.
View ArticleHeut wäre Ronnie Moore 90: Jüngster Champ seiner Zeit
Mit 17 Jahren war Ronnie Moore seinerzeit der jüngste WM-Teilnehmer und gewann während seiner Laufbahn zweimal die Speedway-Weltmeisterschaft. Heute wäre der Neuseeländer 90 Jahre alt.
View Article