Kevin Wölbert: Erst zum Rennen, dann zum Sieg gerast
Zwei Events am gleichen Tag forderten Kevin Wölbert aus Heidhof am vergangenen Samstag. Zunächst galt es für den 34-Jährigen ein Speedwayrennen in Stralsund zu absolvieren, danach ging es Vollgas nach...
View ArticlePolnische Liga: Landshut mit Niederlage in Play-offs
Die Trans MF Landshut Devils unterlagen in der ersten Runde der Play-Offs zur 1. Polnischen Speedway-Liga zuhause dem Team aus Bromberg mit 44:45 Punkten. Für das Rückrennen am Samstag ist damit alles...
View ArticleBluey Wilkinson: Der letzte Vorkriegs-Weltmeister
Bluey Wilkinson ist der dritte Speedway-Weltmeister der Geschichte und der letzte vor dem 2. Weltkrieg. Heute hätte der Australier seinen 112. Geburtstag – wir werfen einen Blick auf seine Karriere.
View ArticleStolzes Alter: Speedway-Fahrer Arthur Payne ist 100
Er wurde weder Weltmeister, Landesmeister noch gewann er einen anderen großen Titel. Doch gerade in Birmingham hat der heute 100-jährige Arthur Payne seine Spuren hinterlassen.
View ArticleGeorg Gilgenreiner: Deutscher Topfahrer feiert 75er
Seine Bahnsportkarriere wurde 1984 durch einen schweren Unfall plötzlich beendet, später machte Georg Gilgenreiner auch anderweitig von sich reden. Heute feiert der Bayer seinen 75. Geburtstag.
View ArticlePolnische Liga: Die Saison ist für Landshut beendet
Die Trans MF Landshut Devils unterlagen im Rückrennen der Play-Offs in der 1. Polnischen Speedway-Liga dem Team aus Bromberg (Bydgoszcz) mit 53:37 Punkten deutlich.
View ArticleHans Wassermann: Der Lehrer von Gerd Riss ist 70
Schüler von Manfred Poschenrieder, Lehrer von Gerd Riss: Hans Wassermann aus Kraftisried ist ein ehemaliger deutscher Speedway- und Langbahn-Fahrer, der 1978 infolge eines Rennunfalls seine Karriere...
View ArticleCardiff-GP im Livestream – Lindgren Erster im Quali
Bereits zum 21. Mal gastiert der Speedway-Grand-Prix auf der temporären Bahn in Cardiff. Im Qualifying am Freitagnachmittag fuhr der Schwede Fredrik Lindgren die schnellste Zeit.
View ArticleCardiff-GP: Vaculik siegt, Zmarzlik setzt sich ab
Während der Abend für die Briten unglücklich lief, gewann Martin Vaculik den Speedway-GP in Cardiff. Bartosz Zmarzlik sicherte sich auf den letzten Metern die Chance, in Vojens vorzeitig Weltmeister zu...
View ArticleU19-Paar-EM: Deutschland fehlte wieder mal ein Punkt
Polen hat erwartungsgemäß die Speedway-U19-Paar-EM in Pardubitz gewonnen. Der deutschen Nationalmannschaft fehlte wie schon beim World-Cup in Breslau am Ende ein Punkt für ein Erfolgserlebnis.
View ArticleVor 40 Jahren: Egon Müller wurde zum Speedway-Gott
Am 4. September 1983 gewann Egon Müller als einziger Deutscher die Speedway-Weltmeisterschaft. Der 74-Jährige erinnert sich ebenso an diesen Tag wie sein damaliger Konkurrent Karl Maier.
View ArticlePolen: Zmarzlik ist Champion, Stechen um Platz 2
Bartosz Zmarzlik ist zum dritten Mal Polnischer Speedway-Meister, obwohl er im dritten Finalrennen in Lodsch nicht siegte. Maciej Janowski musste nach einer durchwachsenen Leistung ins Stechen gegen...
View ArticleBundesliga: Nord-Süd-Duell endet unentschieden
Mit dem Nord-Süd-Duell zwischen den MSC Brokstedt Wikingern und dem MSC Olching begann die entscheidende Phase der deutschen Speedway-Bundesliga.
View ArticleTeterow: Komplettsanierung der Speedway-Bahn
In der Teterower Speedway-Arena rollen in dieser Woche planmäßig die Baufahrzeuge an. Das nunmehr schon gut 21 Jahre alte und 314 Meter lange Oval in den Heidbergen wird einer Grundsanierung unterzogen.
View ArticleCloppenburg: Martin Smolinski und Erik Riss am Start
In Cloppenburg findet an diesem Freitag (8.9.) eine weitere Auflage des Speedway-Events ‚Night of the Fights’ statt. Das Flutlichtrennen ist gut besetzt, Vorjahressieger Martin Smolinski und Erik Riss...
View ArticleCloppenburg: Timo Lahti gewinnt vor Rene Deddens
Timo Lahti siegte beim Speedway Event «Night of the Fights» in Cloppenburg. Der bärenstarke Rene Deddens vom MSC Cloppenburg musste nach einem Sturz im Finale im anschließenden Rerun mit Platz 2...
View ArticleSEC Bromberg: Leon Madsen siegt, Kai Huckenbeck stark
Im dritten Finale der Speedway-EM in Bromberg kam Leon Madsen mäßig ins Rennen, war dann aber nicht mehr zu schlagen und gewann vor Spitzenreiter Mikkel Michelsen. Kai Huckenbeck wurde Fünfter.
View ArticleSpeedway-U21-DM: Norick Blödorn ist am Ziel
Das Finale zur Deutschen Speedway-U21-Meisterschaft konnte am ursprünglichen Termin witterungsbedingt nicht stattfinden, wurde in den September verlegt und dann zu einer klaren Angelegenheit für Norick...
View ArticleSpeedway-Team-Cup: DMV White Tigers holen den Titel
Die DMV White Tigers des MSC Diedenbergen haben den Speedway-Team-Cup, den Unterbau der deutschen Bundesliga, gewonnen. Zum Triumph reichte den Hessen der dritte Rang beim Abschlussrennen in Olching.
View ArticleTrauer um Raimund Schön: Olchinger Urgestein ist tot
Raimund Schön gehörte zu den prägendsten Persönlichkeiten rund um den Speedwaysport in Olching und hat nicht nur den Club, sondern auch die Nachwuchsarbeit entscheidend vorangebracht.
View Article