Robert Barth über den Werdegang deutscher Talente
Fahrer aus Skandinavien, Großbritannien oder Polen setzen alles daran, um frühst möglich Speedway-Profi zu werden. Der vierfache Weltmeister Robert Barth rechtfertigt den traditionellen deutschen Weg.
View ArticleChris Holder: «Darcy Ward macht Riesenfortschritte»
Anfang Oktober zeigte sich Speedway-Fahrer Darcy Ward erstmals nach seinem schweren Unfall seinen Fans – im Rollstuhl. Nun bescheinigt ihm sein bester Freund Chris Holder großartige Fortschritte.
View ArticlePeter Kildemand: Mit Wildcard 2016 Medaille möglich?
Mit 14 Punkten Rückstand auf den rettenden achten Platz kommt Peter Kildemand zum letzten Speedway-GP des Jahres nach Melbourne. Der Däne spekuliert auf eine Wildcard für 2016.
View ArticleMelbourne-GP: Nicki Pedersen beginnt Psychospiele
Zwei Punkte trennen Greg Hancock und Nicki Pedersen vor dem finalen Speedway-Grand-Prix in Melbourne. Diese beiden werden Silber und Bronze untereinander ausmachen.
View ArticleAchtung: Melbourne-GP am Samstagmorgen um 10 Uhr live
Der Engländer Tai Woffinden steht bereits als Speedway-Weltmeister 2015 fest. Beim letzten Grand Prix in Melbourne geht es darum, wer sich Silber und Bronze sowie die Plätze in den Top-8 sichert.
View ArticleMelbourne-GP: Greg Hancock mit Maximumsieg zu Silber
Greg Hancock feierte in Melbourne den zwanzigsten Speedway-Grand-Prix-Sieg und den Gewinn der Vizeweltmeisterschaft. Niels-Kristian Iversen und Maciej Janowski landeten auf den Plätzen.
View ArticleJason Doyle (30): Nackenwirbel gebrochen, Lungenriss
Der Australier Jason Doyle war auf einem guten Weg, seinen Heim-Grand-Prix in Melbourne zu gewinnen, er führte im Finale. Dann krachte es heftig, Speedway-Ass Doyle lag ohnmächtig auf der Bahn.
View ArticleDie Jungfräulichkeit verloren, das erste Mal Speedway
Selten wagen sich Rennfahrer aus anderen Serien auf eine Speedwaybahn, zu speziell ist dieser Sport. Supersport-WM-Pilot Kevin Wahr und SPEEDWEEK-Testfahrer Michael Reich gingen bei Martin Smolinski in...
View ArticleTai Woffinden: «Greg Hancock ist erfahren, nicht alt»
Tai Woffinden hat sich gerade den zweiten Speedway-WM-Titel gesichert. Damit reiht sich der Engländer in eine erlesene Gesellschaft ein: Nur 15 Fahrer vor ihm gewannen mehrere WM-Titel.
View ArticleSam Masters entschuldigt sich für «dumme Schlägerei»
Der australische Wildcard-Fahrer Sam Masters machte beim Speedway-GP in Melbourne weniger durch seine fünf Punkte, als viel mehr mit seiner Schlägerei im Fahrerlager von sich Reden.
View ArticleLeigh Adams: «Es gibt auch ein Leben im Rollstuhl»
Jason Crump und Leigh Adams waren die Botschafter für den Speedway-GP in Melbourne. Adams sitzt seit dem 6. Juni 2011 im Rollstuhl, in Australien sprach er öffentlich über seine Situation.
View ArticleSpeedway-GP: Die Wildcards für 2016 stehen fest!
Keine Überraschung gab es bei der Vergabe der vier Dauer-Wildcards für den Speedway-GP 2016. Jaroslaw Hampel, Andreas Jonsson, Peter Kildemand und Antonio Lindbäck sind die Glücklichen.
View ArticleU21-Team-WM Mildura: Deutschland abgeschlagen Letzter
Polen ist zum achten Mal Mannschaftsweltmeister der Speedway-Junioren. Nur fünf von 20 Läufen gewannen Drabik, Pawlicki, Zmarzlik und Przedpelski nicht. Dänemark wurde Zweiter, Australien gewann...
View ArticleFahrgestelle: Hocob macht Jawa und Stuha Konkurrenz
Chassis-Hersteller Hocob aus den Niederlanden hat sich einen guten Namen bei Motocross-Gespannen und im Eisspeedway gemacht. Nun investiert er auch auf der Lang- und Speedwaybahn.
View ArticleJawa-Werkspilot Martin Smolinski: «Batterie ist voll»
Martin Smolinski fehlt am Samstag beim Speedway-Flutlichtrennen in Dohren. Der Olchinger nimmt an der Abschlussfeier seines Teams in Landshut teil.
View ArticleOffiziell: Deutscher Speedway-GP 2016 in Teterow
Mehrfach hat SPEEDWEEK.com über Verhandlungen zwischen Speedway-GP-Promoter BSI und dem MC Teterow berichtet. Nun steht fest: Am 10. September 2016 kehrt der Grand Prix nach Deutschland zurück.
View ArticleGreg Hancocks großes Ziel: Ein Speedway-GP in den USA
Nach 13 Jahren Pause kehrte der Speedway-GP nach Australien zurück, 2016 gastiert er nach neun Jahren wieder in Deutschland. Der dreifache Weltmeister Greg Hancock macht sich weiter für einen Grand...
View ArticleSpeedway-Saisonabschluss in Dohren ist ungefährdet
Das für 17. Oktober angesetzte Speedwayrennen in Dohren wurde witterungsbedingt auf den 7. November verschoben. Die Wettervorhersage für den morgigen Samstag ist ordentlich.
View ArticleKai Huckenbeck: Start beim Darcy Ward Tribute Meeting
Kai Huckenbeck fehlt am Sonnabend beim Saisonfinale in Dohren. Der 22-jährige Werlter startet beim «Darcy Ward Tribute Meeting» in Adelaide (Australien).
View ArticleSaison-Kehraus in Dohren trotz Regenabbruchs gelungen
Trotz Regenabbruchs war der Saison-Kehraus in Dohren super. Zirka 3000 Zuschauer sahen spannende Speedwayrennen mit einem überragenden Theo Pijper.
View Article