U21-Team-WM: Das Finale steigt ohne Deutschland
Die deutsche Speedway-U21-Nationalmannschaft blieb im Semifinale der Team-WM hängen und wird nicht im Weltfinale dabei sein. Polen, Dänemark und Australien treffen im Endlauf auf Schweden.
View ArticleBest-Pairs-Niederlage: Erfahrungen von Tobias Kroner
Mit der deutschen Speedway-Nationalmannschaft gelang Tobias Kroner der Einzug in den World-Cup, beim Best-Pairs-Rennen in Ostrowo schlug er als Einziger des City-Teams Gegner.
View ArticleAntonio Lindbäck (31) festgenommen: Es droht Knast!
Wieder einmal sorgt Schwedens Speedway-Star Antonio Lindbäck abseits der Rennstrecke für Schlagzeilen. Die Polizei bezichtigt ihn einer schweren Straftat, die Untersuchungen laufen.
View ArticleDarcy Ward: «Chris Holder hat gute WM-Chancen»
Der Australier Chris Holder kommt als WM-Leader zum dritten Speedway-GP 2016 am kommenden Samstag in Horsens/Dänemark. Darcy Ward glaubt, dass er noch mehr zu bieten hat.
View ArticleSamstagabend live: Speedway-GP Horsens auf Youtube
In Ländern ohne TV-Vertrag überträgt WM-Vermarkter BSI die Speedway-Grands-Prix dieses Jahr auf Youtube. Vor Horsens trennen die Weltmeister Chris Holder, Tai Woffinden und Greg Hancock an der Spitze...
View ArticleHorsens-GP: Janowski siegt, Woffinden jetzt WM-Leader
Tai Woffinden, Chris Holder und Greg Hancock liegen nach dem Speedway-GP in Horsens innerhalb eines Punktes an der WM-Spitze. Den Sieg in Dänemark eroberte der Pole Maciej Janowski.
View ArticleMathias Schultz eroberte den «Pott von Stralsund»
Die Stralsunder Mannschaft hat auf ihrer Heimbahn den Speedway-Mannschaftsvergleich vor Meißen und einer dänischen Auswahl gewonnen. Mathias Schultz gewann den Sonderlauf.
View ArticlePaar-EM: Smolinski und Michi Härtel stehen im Finale
Im Semifinale der Speedway-Paar-Europameisterschaft in Badia Calavena belegte Deutschland den zweiten Platz. Martin Smolinski und Michael Härtel fahren zum Finale nach Riga.
View ArticleHeimweh plagt: Romano Hummel kehrt Bandits den Rücken
Romano Hummel fährt nicht mehr für die Berwick Bandits. Er hat sein Engagement bei dem englischen Premier Speedway Club beendet und ist nach Holland zurückgekehrt. Den 17-Jährigen plagte das Heimweh.
View ArticleSt. Johann: Daniel Gappmaier gewinnt für Österreich
Standing ovations entfachte Daniel Gappmaier im St. Johanner Speedway-Oval, in dem seit langer Zeit wieder ein Meeting abgehalten wurde. Der Salzburger konnte sich als Lokalmatador mit 14 Punkten den...
View ArticleSEC-Sensation: Kai Huckenbeck in Güstrow Dritter
Wegen anhaltenden Regens wurde der erste Lauf der Speedway-EM in Güstrow vor dem Finale abgebrochen und nach Vorlaufpunkten gewertet. So durfte Kai Huckenbeck neben Martin Vaculik und Kasprzak aufs...
View ArticleOldtimer: Martin Smolinski steigt auf vier Räder um
Trotz eines rennfreien Wochenendes ist Martin Smolinski diese Woche nicht untätig: In Adlkofen nimmt er an der Oldtimer-Rallye teil, außerdem bereitet er sich intensiv auf den Speedway-World-Cup vor.
View ArticleNach Niederlage: Jetzt setzen die Tigers auf Deutsche
Nach der hohen Speedway-Bundesliga-Heimniederlage der DMV White Tigers in Diedenbergen, entschloss sich das Teammanagement mit einer rein deutschen Mannschaft nach Landshut zu reisen.
View ArticleKai Huckenbeck: Güstrow-Stolz und Werlte-Vorfreude
Speedway-Profi Kai Huckenbeck fährt am Samstag sein erstes Langbahnrennen in diesem Jahr. In Werlte trifft er unter anderem auf Weltmeister Jannick de Jong (NL) und «Bomber» Chris Harris aus England.
View ArticleSpeedway-World-Cup: Alle Teams auf einen Blick
Am Samstag, 23. Juli, beginnt in Vojens/Dänemark der Speedway-World-Cup 2016. Deutschland trifft in Event 2 in Västervik auf Gastgeber Schweden, Australien und die USA.
View ArticleWorld Cup, Event 1: Dänen verlieren zuhause in Vojens
Das junge polnische Quartett stürmte in Event 1 des Speedway-World-Cups in Vojens zum Sieg und qualifizierte sich damit für das Finale. Dänemark und Russland müssen ins Race-off, die Tschechen gingen...
View ArticleSWC: Wie sich Team Deutschland finanziert
Der Speedway-World-Cup ist eine optimale Gelegenheit für die deutschen Fahrer, sich international zu präsentieren. «Wenn man knallhart rechnet, müssen wir Geld mitbringen», sagt Kapitän Martin Smolinski.
View ArticleWie schlägt sich Deutschland? SWC live auf Youtube
Dienstagabend trifft Deutschland im Speedway-World-Cup in Västervik auf die heimischen Schweden, Australien und die USA. Martin Smolinski und Co. wollen es um jeden Preis ins Race-off schaffen.
View ArticleTobias Kroner: «Die USA sind kein leichter Gegner»
Am heutigen Dienstagabend geht es für das deutsche Team beim Speedway-World-Cup in Västervik um den Einzug ins Race-off. Dafür müssen Schweden, Australien oder die USA geschlagen werden.
View ArticleUS-Plan von Hancock: Deutschland muss besiegt werden
Schweden will seinen Titel im Speedway-World-Cup verteidigen und dafür mit einem Sieg in Västervik den Grundstein legen. Für die USA geht es darum, nicht gegen Deutschland unterzugehen.
View Article