Quantcast
Channel: SPEEDWEEK.COM Speedway Nachrichtenüberblick
Browsing all 2602 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Nach Hancock-Rückzug: Smolinski fährt Landsberg-GP

Nach den Verletzungen von Nicki Pedersen, Greg Hancock und Max Fricke, nominierte Speedway-GP-Promoter BSI weitere Nachrücker. Martin Smolinski hat gute Chancen, noch einige Grands Prix zu fahren.

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Jubel: Martin Smolinski auch im Teterow-GP dabei

Weltmeister Greg Hancock hat sich für die restliche Saison vom Speedway-GP abgemeldet, Nicki Pedersen fällt bis mindestens Ende September aus. Peter Kildemand und Martin Smolinski rücken nach.

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Samstagabend live auf Youtube: Speedway-GP Landsberg

Acht Punkte trennen die Top-3 der Speedway-Weltmeisterschaft vor dem Grand Prix in Landsberg/Polen am heutigen Samstag. Der Olchinger Martin Smolinski ist erneut statt dem verletzten Weltmeister Greg...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Ostseepokal Wittstock: Sebastian Ulamek ungeschlagen

Das erste Rennen bei der 50. Auflage des Speedway-Ostseepokals fand in Wittstock unter Flutlicht statt. Die ersten drei Plätze belegten mit Sebastian Ulamek, Grzegorz Zengota und Adrian Cyfer lauter...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Ostseepokal: Sebastian Ulamek gewinnt nach Stechen

Die 50. Auflage des Ostseepokals ist Geschichte: Der Pole Sebastian Ulamek gewann den Speedway-Wettbewerb, der in zwei Rennen in Wittstock und Stralsund ausgetragen wurde, nach einem Stechen gegen...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Daugavpils: Robert Lambert ist U21-Europameister

Robert Lambert aus Großbritannien gewann das Finale der Speedway-U21-EM in Lettland mit einem Punkt unter Maximum. Die beiden Deutschen Lukas Fienhage und Michael Härtel wurden Neunter und 14.

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Landsberg-GP: Woffinden Klasse, Doyle wieder Leader

Tai Woffinden war beim Speedway-GP in Landsberg in bestechender Form. Der Brite fuhr wie in Zeiten, als er Weltmeister wurde. Martin Smolinski zeigte sich im Vergleich zum Malilla-GP verbessert und...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Martin Smolinski sieht Licht am Ende des Tunnels

Zwar wurden es für Martin Smolinski beim Speedway-Grand-Prix in Landsberg nur vier Punkte und der vorletzte Platz: Der Olchinger hat aber endlich wieder den Speed der Weltspitze.

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Tai Woffinden vor Teterow: «Laufe gerade erst warm»

Nach acht von zwölf Rennen sind die Top-5 des Speedway-Grand-Prix nur um zehn Punkte getrennt. Vor dem Deutschland-GP am 9. September in Teterow wittert der zweifache Champion Tai Woffinden Morgenluft.

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Holger Lund: Der Mann hinter vielen Raketenstarts

Zu den wichtigsten Dingen im Speedway-Sport gehören perfekte Starts. SPEEDWEEK.com sprach mit Holger Lund, einem der renommiertesten Hersteller von Kupplungsbelägen.

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

U21-Team-WM-Finale: Nur Australien bot Polen Paroli

Erst dreimal in der Historie der Speedway-U21-Team-WM haben die Polen nicht den Titel gewonnen. Weder Australien, noch die Dänen oder Briten konnten den neuerlichen Triumph im Finale in Rybnik...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Teterow: Was die Deutschen im Speedway-GP erreichten

Bislang fanden erst sieben Speedway-Grands-Prix auf deutschem Boden statt. Martin Smolinski und Gerd Riss sind die Einzigen, die in der Weltspitze mithalten konnten.

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Martin Smolinski: Extra-Starttraining vor Teterow-GP

Zum zweiten Mal nach 2016 findet in Teterow der Speedway-GP von Deutschland statt. Der Olchinger Martin Smolinski wird am 9. September erneut dabei sein und möchte an frühere Erfolge anknüpfen.

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Faszination Speedway: Extrem-Drift, keine Bremsen

Am kommenden Samstagabend (9. September) steigt mit dem Grand Prix in Teterow das wichtigste Speedwayrennen des Jahres in Deutschland. Zum ersten Mal seit 2001 sind zwei Deutsche dabei.

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Adi Schlaak (Teterow-GP): «Seit Jahren Unterstellung»

Bis einschließlich 2019 gastiert der Speedway-Grand-Prix in Deutschland in Teterow. «Über die Jahre habe ich ein dickes Fell bekommen», unterstreicht Organisationschef Adi Schlaak.

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Speedway-GP Teterow: Alle Infos auf einen Blick

Es wird das größte und wichtigste deutsche Speedway-Rennen des Jahres, wenn der Grand Prix am 9. September in Teterow Station macht. Alles rund um die Veranstaltung verrät Ihnen SPEEDWEEK.com.

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Teterow-GP: Favoriten sind schwer auszumachen

Die Top-5 der Speedway-Weltmeisterschaft liegen vor dem Grand Prix in Teterow am kommenden Samstag innerhalb zehn Punkten. Kai Huckenbeck und Martin Smolinski wollen die Weltspitze aufmischen.

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Speedway-WM: Nur vier Deutsche fuhren in die Top-10

Erst zehn Deutsche haben es im Speedway-Sport in die Top-16 der Welt geschafft. Nach Egon Müller 1983 ist GP-Sieger Martin Smolinski der Einzige, für den die deutsche Hymne erklang.

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

U21-WM Güstrow: 2 Deutsche gegen die Besten der Welt

Bahnsport-Deutschland schaut am kommenden Samstag auf den Speedway-GP in der Bergring-Arena in Teterow. Am Freitagabend geht es bereits in Güstrow bei der zweiten Runde der U21-Weltmeisterschaft rund.

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Teterow-GP: Monster-Girls und stockender Atem

Der Speedway-Grand-Prix in Teterow am morgigen Samstag markiert den deutschen Bahnsport-Höhepunkt des Jahres. SPEEDWEEK-Mitarbeiter Peter Stanislawski fasste seine Begeisterung in Reime.

View Article
Browsing all 2602 articles
Browse latest View live