Australien: Rohan Tungate siegt auch in Underra
Mit den Siegen in den ersten beiden Rennen zur Australischen Speedway-Meisterschaft hat sich Rohan Tungate bereits acht Punkte Vorsprung herausgefahren.
View ArticleSchock-Diagnose: Fritz Wallner muss mit 31 aufhören
Österreich ist nicht gesegnet mit guten Speedwayfahrern, Fritz Wallner gehört zu den wenigen, welche die letzten 15 Jahre international auf sich aufmerksam machten. Jetzt ist Feierabend.
View ArticleAustralien: Tungate und Brady Kurtz jetzt punktgleich
Mit acht Punkten Vorsprung kam Rohan Tungate als Leader der Australischen Speedway-Meisterschaft zum dritten von vier Rennen nach Mildura. Obwohl Brady Kurtz nicht gewann, schloss er zu ihm auf.
View ArticleAustralien: Rohan Tungate erobert seinen ersten Titel
Erst im letzten Lauf der vierteiligen Rennserie um die Australische Speedway-Meisterschaft fiel zwischen Rohan Tungate und Brady Kurtz in Gillman die Entscheidung.
View ArticleZiegler: «In Zukunft frei abrufbare TV-Streams»
Die dmsj-Meisterschaften 2017 aus Güstrow wurden von über 10.000 Zuschauern gesehen. Ein professionell produzierter Livestream in Kooperation mit SabmarTV machte dies möglich.
View ArticleSGP 2018: Weltmeister Doyle verzichtet auf Nummer 1
Promoter BSI hat die Dauerstartnummern für den Speedway-GP 2018 veröffentlicht. Vier Nummern muss man sich neu einprägen, darunter jene von Nicki Pedersen.
View ArticleTobias Kroner zum Sportler des Jahres 2017 gewählt
Nach der Wahl zum Sportler des Jahres schreibt Tobias Kroner an seiner Bachelor-Arbeit und baut für seinen Arbeitgeber einen neuen Standort auf. Dem Speedway bleibt er in verschiedenen Funktionen...
View ArticleAC Landshut: «Legen noch mal eine Schippe drauf»
Die OneSolar-Arena in Landshut wird 2018 Schauplatz zahlreicher Speedway-Topevents: Unter anderen Speedway-Best-Pairs, der Grand-Prix-Challenge, die Bundesliga und das U21-Finale.
View ArticleSpeedway of Nations: Eine Revolution mit Fragezeichen
Der «Speedway World Cup» ist Geschichte, für kommende Saison wird das Format grundlegend geändert und die Serie umbenannt. Namentlich lehnt man sich an den Motocross-Sport an.
View ArticleSpeedway-Europameisterschaft auch 2018 in Güstrow
Promoter One Sport und die FIM Europe haben den Kalender der Speedway-Europameisterschaft bekanntgegeben. Eines von vier EM-Finales findet in Deutschland statt.
View ArticleRobert Lambert: «Ohne Deutschland nicht so weit»
Seine ersten Jahre auf der 500er absolvierte der Engländer Robert Lambert auf deutschen Speedwaybahnen. Inzwischen hat er sich zu einem der besten U21-Fahrer der Welt entwickelt.
View ArticleChristian Hefenbrock leitet neues dmsj Junior Team
Das dmsj Bahnsport-Junior-Team startete mit Team-Building und Mental-Training in die neue Saison. Neu an Bord ist Ex-Speedway-Profi Christian Hefenbrock, der die Truppe künftig leitet.
View ArticleBahnsport kurz erklärt von A bis Z – Teil 2
Was sagt uns das Alphabet eigentlich über den Bahnsport? Wir sind der Frage Buchstabe für Buchstabe nachgegangen. Heute Teil 2.
View ArticleGeschrumpft: Speedway-Team-Cup 2018 nur mit 9 Teams
Obwohl mit den Cloppenburg Figthers eine neue Truppe im Speedway-Team-Cup, dem Unterbau der ersten Speedway-Bundesliga, hinzukommt, sehen wir 2018 insgesamt eine Mannschaft weniger.
View ArticleMartin Smolinski mit Langbahn-Bike auf der Skipiste
Speedwayprofi Martin Smolinski war in den vergangenen Tagen stundenlang im Schnee unterwegs: Erst mit seinem polnischen Ligateam Falubaz Zielona Gora, dann mit dem WSV Olching.
View ArticleNeue Vorschrift: Türkische Reifen für Speedway-GP
Ein neuer Reifenhersteller wird den Speedwaymarkt bereichern und exklusiver Lieferant für den Grand Prix. Die türkische Firma Anlas hat mit Promoter IMG einen Drei-Jahres-Vertrag abgeschlossen.
View ArticleKai Huckenbeck: Langbahnrennen sind vorerst gestorben
Kai Huckenbeck wird 2018 in drei Ländern in insgesamt vier Ligen ans Startband rollen. Er will Deutscher Meister werden und in der EM und WM möglichst weit kommen.
View ArticleDas «Speedway of Nations» feiert in Teterow Premiere
Mit 15 Nationen wird das Monster Energy FIM Speedway of Nations 2018 ausgetragen. Das erste von zwei Qualifikationsrennen für das Finalwochenende in Breslau wird am 2. Juni in Teterow gefahren.
View ArticleMartin Smolinski: «Will zurück in den Speedway-GP»
Der Olchinger Martin Smolinski will zurück in den Speedway-GP. Dabei soll sein Engagement bei Falubaz Zielona-Gora in der polnischen Ekstraliga helfen. Smolinski engagiert sich auch für den Nachwuchs.
View ArticleZu schnell: Jason Doyle will nie Langbahn fahren
Speedway-Weltmeister Jason Doyle hat gehörigen Respekt vor Rennen auf Sand- und Grasbahnen. Was ihn im Februar nach Deutschland verschlagen hat und in welchen Ligen er 2018 starten wird.
View Article