Grand-Prix-Quali: Kevin Wölbert steht im Challenge
Kenneth Bjerre, Matej Zagar und Krzysztof Kasprzak haben die Qualifikationsrennen für den Speedway-Grand-Prix in Slangerup, Lonigo und Zarnovica gewonnen. Auch Kevin Wölbert kam eine Runde weiter.
View ArticleStörtebeker Superpokal für den Finnen Jesse Mustonen
Der Finne Jesse Mustonen sicherte sich an Pfingsten im Motodrom Halbemond den Störtebeker Superpokal. Zweiter wurde Marcel Kajzer (PL) vor dem Italiener Paco Castagna.
View ArticlePfingstpokal Güstrow: Jason Doyle weltmeisterlich
Dem MC Güstrow ist für das Rennen um den Pfingstpokal mit der Verpflichtung des Speedway-Weltmeisters Jason Doyle ein Coup gelungen. Der Australier wurde seinen Vorschusslorbeeren gerecht und lieferte...
View ArticleAbensberg: WM-Aus für Martin Smolinski und Max Dilger
Weder Martin Smolinski noch Max Dilger konnten sich in Abensberg für den Speedway-GP-Challenge qualifizieren. Kai Huckenbeck und Kevin Wölbert werden die einzigen deutschen Fahrer in Landshut sein.
View ArticleOve Fundin: Eine Legende feiert den 85. Geburtstag
Ove Fundin galt und gilt bei vielen noch immer als der größte Speedway-Fahrer aller Zeiten, obwohl der kürzlich verstorbene Ivan Mauger und sein schwedischer Landsmann Tony Rickardsson mehr...
View ArticleSpeedway der Nationen: Jetzt wird heftig diskutiert
Die Aufstellungen für die Premiere des Speedway der Nationen stehen fest. Das deutsche Line-up sorgt für viel Gesprächsstoff, Teammanager Herbert Rudolph verzichtet erneut auf den Deutschen Meister...
View ArticleMarius Hillebrand sucht Profi-Vertrag in England
Marius Hillebrand von den DMV White Tigers ist auf der Suche nach einem Vertrag als Speedwayprofi in Großbritannien. Vorher will der 18-jährige Schwabe aus Neukirch im Bodenseekreis aber erst seine...
View ArticleTeammanager Peppi Rudolph: Wieso Wölbert nicht fährt
Das deutsche Nationalteam für die Premiere des Speedway of Nations steht. Der deutsche Teammanager Herbert Rudolph erklärte, warum er sich für das Duo Kai Huckenbeck und Martin Smolinski entschied.
View ArticleKevin Wölberts Abrechnung: «Welche Konsequenzen?»
Kevin Wölbert wurde nicht für das deutsche Nationalteam für das erste Rennen des Speedway of Nations in Teterow berücksichtigt. Dementsprechend enttäuscht ist der Deutsche Meister.
View ArticlePrag-GP: Lindgren holte Sieg auf den letzten Metern
Der Schwede Fredrik Lindgren kam als WM-Führender zum Speedway-GP in Prag. Im spektakulären Finale setzte er sich gegen Patryk Dudek, Emil Sayfutdinov und Tai Woffinden durch.
View ArticleJason Crump: «Das System ist Bullshit und doof»
Während sich der überwiegende Teil der Fans auf das erste «Speedway der Nationen» freut, kann sich Ex-Weltmeister Jason Crump nicht mit dem Modus anfreunden. «Warum Systeme mixen», fragt der Australier.
View ArticleTobias Kroner: «Der Teammanager hat seine Gründe»
Am Samstag startet in Teterow das erste Rennen des «Speedway of Nations». Tobias Kroner sprach im Interview mit SPEEDWEEK.com über die Chancen des deutschen Teams.
View ArticleOlching: Lambert ungeschlagen, Smoli siegt im Stechen
Beim Speedwayrennen in Olching musste ein Stechen über zwei Podestplätze entscheiden, lediglich der Engländer Robert Lambert war über alle Gegner erhaben. «So wurde viel Spannung aufgebaut», grinste...
View ArticleTeterow: Martin Smolinski über die deutschen Chancen
Dem Papierformat nach ist im ersten Rennen des «Speedway of Nations» Russland Favorit. Erwischen die deutschen Kai Huckenbeck und Martin Smolinski einen guten Tag, ist die Finalqualifikation möglich.
View ArticlePaar-Cup: Cloppenburg siegt mit Fienhage & Smolinski
Regenfälle beendeten ein packendes Rennen um den Deutschen Speedway-Paar-Cup am Freitagabend in Wittstock und eine Wertung musste nach dem 14. Lauf erfolgen, da zu diesem Zeitpunkt alle Teams 4 Heats...
View ArticleTeterow: Wer nicht dabei sein kann, schaut Livestream
Alle Rennen des «Speedway of Nations» werden live und mit englischem Kommentar im Webstream übertragen. Den Besuch vor Ort kann das nicht ersetzen.
View ArticleSON Teterow: Huckenbeck & Smoli gelingt die Sensation
Russland, Deutschland und Dänemark haben sich im Race off 1 des Speedway of Nations in Teterow für das Finale in Breslau qualifiziert. Die USA musste dafür bezahlen, dass sie keinen Junior dabei hatten.
View ArticleLive-Webstream: Auf wen trifft Deutschland im Finale?
Im Race off 2 des Speedway der Nationen kämpfen am Dienstagabend in Manchester sieben Teams um die drei letzten Plätze im Finale in Breslau. Deutschland hat die Hürde bereits genommen.
View ArticleMario Trupkovic (Cloppenburg): «Auch sonst gewonnen»
«Es war ein langer Weg, im vierten Anlauf hat es mit dem Treppchen ganz oben geklappt», freute sich Teammanager Mario Trupkovic über den ersten Sieg des MSC Cloppenburg im Rennen um den...
View ArticleSON Manchester: Sieger Schweden jetzt Titelfavorit?
Schweden, Großbritannien und Australien eroberten im Race off 2 des Speedway der Nationen in Manchester die letzten drei Finalplätze. Tschechien, Frankreich und Finnland leisteten erstaunliche Gegenwehr.
View Article