GP-Routiniers glauben, dass sie besser denn je sind
Die Top-3 aus dem Challenge in Landshut, Janusz Kolodziej, Niels-Kristian Iversen und Antonio Lindbäck, verfügen über jede Menge Erfahrung im Speedway-GP. Der Vormarsch der Jugend ist vorerst gestoppt.
View ArticleChallenge-Skandal: CCP-Boss Castagna spricht Klartext
Im Vorfeld des Speedway-GP-Challenges in Landshut gab es heftige Debatten über die Vergabe der deutschen Wildcard. Armando Castagna, höchster Bahnsport-Funktionär des Weltverbands FIM, klärt den...
View ArticleFinale in Güstrow: Wer wird die deutsche Nummer 1?
Am 4. August trifft sich die nationale Speedway-Elite in Güstrow zum Finale der Deutschen Meisterschaft. Kevin Wölbert geht als Titelverteidiger ins Rennen.
View ArticleSpeedway-GP Teterow: Drei Deutsche kommen in Frage
Am 22. September 2018 wird in der Bergring Arena in Teterow zum dritten Mal der Speedway-Grand-Prix von Deutschland ausgetragen. Wenige Tage vor dem DM-Finale in Güstrow fragen sich die Fans: Wer...
View ArticleDer Speedway-World-Cup ist tot: Es lebe das Nations
Nach der gelungenen Premiere des Speedways der Nationen in diesem Jahr, wird dieses System für die Team-Weltmeisterschaft grundsätzlich beibehalten. Die Regeln werden für 2019 modifiziert.
View ArticleSpeedway-DM: Martin Smolinski beendet Güstrow-Fluch
Martin Smolinski ist zum 6. Mal Deutscher Speedway-Meister und hat damit seinen langjährigen Mentor Egon Müller übertrumpft – er holte fünf Titel. Und das auf der Bahn in Güstrow, die nicht zu seinen...
View ArticleSpeedway-Ostseepokal auch 2018 wieder an zwei Tagen
Das traditionsreiche Rennen um den Speedway-Ostseepokal wird auch in diesem Jahr an zwei Austragungsorten, in Wittstock und Stralsund, mit einer gemeinsamen Wertung ausgetragen.
View ArticleKevin Wölbert: «Niemand muss sich deswegen ärgern»
Kevin Wölberts Äußerungen auf SPEEDWEEK.com sorgten beim MC Güstrow für hochgezogene Augenbrauen. «Ich habe mich falsch ausgedrückt», entschuldigte sich der 29-Jährige.
View ArticleSchildbürgerpokal in Teterow: Die SGP-Generalprobe
Fahrer aus elf Nationen kämpfen am 17. August um den 15. «Schildbürgerpokal» in der Teterower Bergring-Arena. Traditionell wird dieses Speedwayrennen nach dem Goldhelm-System in Pardubitz ausgetragen.
View ArticleDM-Überraschung Lukas Baumann: «Das war der Wahnsinn»
Nach zwei Durchgängen war Lukas Baumann in der Deutschen Speedway-Meisterschaft in Güstrow ungeschlagen, am Ende wurde es der hervorragende sechste Platz für den 17-jährigen Sohn von Ralf Baumann.
View ArticleKevin Wölbert: «Wildcard für den Deutschen Meister»
Am 22. September 2018 kommt der Speedway-GP zum dritten Mal nach Teterow. Welcher deutsche Fahrer dafür die Wildcard bekommt, ist offen. Für Kevin Wölbert gäbe es eine einfache Regelung.
View ArticleSpeedway-GP Malilla Samstagabend gratis, live & in HD
Der Speedway-GP geht in die zweite Saisonhälfte 2018. Der Engländer Tai Woffinden kommt mit 20 Punkten Vorsprung in die G&B Arena in Malilla, Fredrik Lindgren ist vor seinem Heimrennen WM-Zweiter.
View ArticleOstseepokal Wittstock: Russe und Australier sind vorn
Der Russe Vadim Tarasenko und der Australier Jaimon Lidsey führen nach dem ersten Rennen um den Speedway-Ostseepokal in Wittstock mit 14 Punkten. Bester Deutscher nach Tag 1 ist der Wittstocker...
View ArticleOstseepokal: Jaimon Lidsey siegt nach Stechen
Nach insgesamt 40 Rennläufen in Wittstock und Stralsund musste beim Speedway-Ostseepokal 2018 ein Stechen zwischen drei Fahrern die Entscheidung bringen.
View ArticleSpeedway-GP Malilla: Fast gab es eine Schlägerei
Seit dem 3. Oktober 2015 hat der dreifache Speedway-Weltmeister Nicki Pedersen erstmals wieder einen Grand Prix gewonnen. Seinem Triumph in Malilla ging eine heftige Auseinandersetzung mit WM-Leader...
View ArticleNicki Pedersen: «Ich schaue jeden Tag in den Spiegel»
Der dreifache Weltmeister Nicki Pedersen konnte in Malilla nach 35 Monaten endlich wieder einen Speedway-Grand-Prix gewinnen. «Der Racer steckt in mir, ich gebe nie auf», versicherte der 41-jährige Däne.
View ArticleSpekulation beendet: Kai Huckenbeck bekommt Wildcard
Speedway-Promoter BSI hat sich für den Jüngsten der drei Deutschen entschieden, als er die Wildcard für den Teterow-GP am 22. September vergab. Nach 2017 wird zum zweiten Mal Kai Huckenbeck dabei sein.
View ArticleBundesliga: In Landshut geht’s ums zweite Finalticket
Mit einem Heimsieg können die Landshut Devils am 15. August den Finaleinzug in der Speedway-Bundesliga perfekt machen. Die DMV White Tigers sind krasse Außenseiter, können Landshut aber den Abend...
View ArticleGP-Wildcard Kai Huckenbeck: «Ziele verursachen Druck»
Kai Huckenbeck hat die Wildcard für den deutschen Speedway-Grand-Prix am 22. September in Teterow erhalten, nachdem er in diesem Jahr konstant gute Leistungen bietet. SPEEDWEEK.com sprach mit dem...
View ArticleQuiz: Gewinnen Sie Tickets für Speedway-GP in Teterow
Insgesamt 30 Tickets verlost SPEEDWEEK.com für den Speedway-Grand-Prix von Deutschland am 22. September 2018 in der Bergring Arena in Teterow. Mitmachen und gewinnen!
View Article