SEC: Laguta patzt, Mikkel Michelsen ist Europameister
Mit einem Sieg im 19. Lauf hätte Grigorij Laguta den Titel bei der Speedway-Europameisterschaft in Königshütte (Chorzow) gewinnen können. Der Russe verpatzte den Lauf und verlor anschließend auch das...
View ArticleBundesliga: Erstes Finale endete mit Unentschieden!
Das erste Finale um die Deutsche Meisterschaft in der Speedway-Bundesliga war nichts für schwache Nerven. Beim AC Landshut kam das Team des MSC Brokstedt zu einem leistungsgerechten 42:42-Unentschieden.
View ArticleEin Bahnsport-Gott: Heute wäre Sir Ivan Mauger 80
Der wohl beste und früher auch nach Weltmeistertiteln erfolgreichste Bahnfahrer aller Zeiten würde heute seinen 80. Geburtstag feiern. Wir erinnern an Sir Ivan Mauger aus Neuseeland.
View ArticleSpeedway-Bundesliga: Brokstedt ist zum 3. Mal Meister
Nach 1997 und 2014 konnte Brokstedt in einem dramatischen Finale zu Hause auf dem Holsteinring Rekordmeister Landshut niederringen und die deutsche Speedway-Bundesliga 2019 gewinnen.
View ArticleMaksym Drabik ist zum zweiten Mal U21-Weltmeister
Bereits nach dem Halbfinale stand Maksym Drabik im dritten und letzten Finalrennen der Speedway-U21-WM in Pardubitz als Champion fest. Die Silbermedaille wurde vor 5000 Fans im Stechen vergeben.
View ArticleSpeedway-GP Thorn am Samstagabend im Livestream
Bartosz Zmarzlik liegt vor dem Speedway-Grand-Prix in Thorn deutlich in Führung. Der finale Event in Polen wird am Samstagabend ab 19 Uhr live, gratis und in HD im Internet übertragen.
View ArticleThorn-GP: Bartosz Zmarzlik ist Speedway-Weltmeister
Als erst dritter Pole gewann Bartosz Zmarzlik die Speedway-Weltmeisterschaft. Leon Madsen gewann in Thorn mit Maximum und konnte den Kampf um den Titel zwischenzeitlich spannend machen.
View ArticleSpeedway-Grand-Prix 2020: Wer bekommt die Wildcards?
Der Speedway-Grand-Prix 2019 ist Geschichte und elf Teilnehmer für die Saison 2020 stehen fest. Vier weitere Fahrer bekommen eine Dauer-Wildcard, SPEEDWEEK.com gewährt einen Überblick.
View ArticleSpeedway-GP: Hancock fährt weiter, keine Überraschung
Bereits einen Tag nach Ende der Speedway-Grand-Prix-Saison 2019 haben die Verantwortlichen die vier permanenten Wildcards für die Weltmeisterschaft 2020 vergeben und so das Line-up komplettiert.
View ArticleGoldhelm Pardubitz: Jason Doyle wiederholte Erfolg
Jason Doyle hat beim Speedway-Klassiker in Tschechien zum zweiten Mal den Goldhelm von Pardubitz gewonnen. Die drei deutschen Teilnehmer schieden alle vor den Viertelfinals aus.
View ArticleSpeedway-GP: Martin Smolinski ist erster Nachrücker!
Einen Tag nach der Vergabe der vier Dauer-Wildcards für den Speedway-GP 2020, haben der Motorrad-Weltverband FIM und Promoter BSI auch die Nachrückerliste bekanntgemacht.
View ArticleMartin Smolinski (34) hofft auf Grand-Prix-Einsätze
2014 war Martin Smolinski fix für den Speedway-GP qualifiziert, für 2020 ist der Bayer erster Nachrücker. «Wir werden uns gut vorbereiten und bereitstehen», verspricht der Deutsche Meister.
View ArticleErik Gundersen: Die dänische Bahnsport-Legende ist 60
Am 8. Oktober 1959 wurde der spätere dänische Speedway-Star Erik Gundersen geboren, heute feiert er seinen 60. Geburtstag. Vor gut 30 Jahren verlor er bei einem schlimmen Sturz beinahe sein Leben.
View ArticleSpeedway Dohren mit den GP-Stars Doyle und Dudek
4000 Speedway-Verrückte werden für den Saisonabschluss in Dohren am 10. Oktober erwartet. Auf der kürzesten Rennbahn Deutschlands wird ein Klassefeld geboten.
View ArticleEichenring Dohren: Dänen dominieren Saison-Halali
Der Däne Niels-Kristian Iversen gewann das Flutlichtrennen in Dohren vor seinem Landsmann Mikkel Bech. Dritter wurde Robert Lambert (GB) vor Timo Lahti (FIN). 3000 Zuschauer sahen das Spektakel auf...
View ArticleMureck: Der einzige Österreicher zeigte es allen
Der Auftakt (!) zur Saison war gleichzeitig auch die Feier zu 70 Jahre Speedway in Mureck. Am 18. September 1949 starteten zum ersten Mal in der steirischen Grenzstadt die Methanol-Ritter ihre Motoren.
View ArticleOlching: Nur Mark Riss konnte den Sieger schlagen
Das «Goldene Band der Schlossbrauerei Maxlrain» geht in diesem Jahr nach Dänemark. Jonas Jeppesen gewann das Speedwayrennen in Olching, während sich vier Deutsche in den Top-Ten platzieren konnten.
View ArticleWittstock: Schwede Thornblöm siegt vor Tobias Busch
Das letzte Rennen der Speedway-Saison in Deutschland ist gefahren. In Wittstock gewann der Schwede Mathias Thornblöm das «Race of the Night» vor Tobias Busch, der als bester Deutscher Zweiter wurde.
View ArticleSt. Johann: Michael Härtel gewinnt Saisonabschluss
Kaum hatte vor einer Woche die Speedway-Saison in Österreich begonnen, war sie mit dem Meeting in St. Johann schon wieder zu Ende. Die Fans jubelten über Michael Härtel und Daniel Gappmaier auf dem...
View ArticleMartin Smolinski verlängert Vertrag in Schweden
Der Deutsche Speedway-Meister Martin Smolinski bleibt seinem Club in der schwedischen Liga treu und wird auch 2020 für Masarna Avesta in der Eliteserien fahren.
View Article