Speedway Grand Prix in Teterow: Live auf Eurosport 1
Die Finalrunden beim klassischen Speedway-Grand Prix von Teterow werden im Kanal von Eurosport 1 zu sehen sein; es gibt auch eine neue Expertin.
View ArticleDeutschland-GP Nummer 12: Spannung steigt in Teterow
Wenn sich am heutigen Abend in Teterow das Startband hebt, wird der zwölfte Speedway Grand Prix der Geschichte auf deutschem Boden gestartet. Einen bedeutenden Meilenstein erlebte der SGP in Deutschland.
View ArticleGüstrow: Norick Blödorn gewinnt Pfingstchallenge klar
Drei deutsche Starter beendeten die Pfingstchallenge in Güstrow in den Top-10. Gefeierter Sieger wurde Norick Blödorn mit Punktemaximum.
View ArticleTeterow: Patryk Dudek gewinnt - Polnischer Doppelsieg
Patryk Dudek gewann auf der anspruchsvollen Speedwaybahn in Teterow. So gab es im vierten Grand Prix der Saison den vierten Sieger. Kai Huckenbeck verspielte in den letzten Heats ein mögliches Halbfinale.
View ArticleTeterow-GP: Das sagten Dudek, Zmarzlik und Lindgren
Patryk Dudek hat den Speedway Grand Prix in Teterow gewonnen und 20 wichtige WM-Punkte eingefahren. Der Pole machte wichtige Punkte gut, nachdem er durchwachsen in die Saison gestartet war.
View ArticlePfingstpokal: Timo Lahti war in Güstrow unbezwingbar
Die Weste vonTimo Lahti blieb auch beim zweiten Klassiker in Güstrow weiß. Der Finne gewann mit Punktemaximum in der Barlachstadt und sicherte sich im Sonderlauf auch ein nagelneues Motorrad.
View ArticleSGP-Quali Abensberg: Kai Huckenbeck kam durch
Die ersten beiden Qualifikationsrunden auf dem Wege zum Speedway Grand Prix sind gefahren. Die deutschsprachigen Starter erzielten alle Top-10-Platzierungen, qualifizieren für den Challenge konnte sich...
View ArticleMax Dilger Hüfte gebrochen: Operation noch am Freitag
Max Dilger war weder bei einem Ligarennen in Polen, noch beim Speedwayklassiker in Güstrow am Start. Der Badener stürzte im Training und setzte alle Hebel in Bewegung, um nach Deutschland zu kommen. Er...
View ArticleDrew Kemp: Englands nächster Top-Speedway-Pilot?
Die Briten sind als Gewinner des Speedway der Nationen wieder wer. Zudem streben junge Fahrer in die internationale Szene. SPEEDWEEK.com hat mit Drew Kemp gesprochen.
View ArticleTeam-WM: Eine lösbare Aufgabe für Deutschland
Die Einteilungen für das Speedway der Nationen und das SON2, den U21-Team-Wettbewerb, sind vorgenommen. Deutschland muss im ersten Rennen im dänischen Esbjerg antreten.
View ArticleGüstrow: Tobias Busch gab seinen Rücktritt bekannt
Beim Pfingstrennen in Güstrow gab Tobias Busch bekannt, dass er zum Ende der Saison mit dem aktiven Sport aufhören wird. Der 34-Jährige sprach mit SPEEDWEEK.com über seine Karriere und warum er aufhört.
View ArticleSGP-Qualifikationen: Fienhage und Bachhuber raus
Bei den Qualifikationsrunden 3 und 4 der Speedway-Weltmeisterschaft in Ungarn und der Slowakei scheiterten Lukas Fienhage und Erik Bachhuber. Als einziger Deutscher wird Kai Huckenbeck im GP-Challenge...
View ArticlePolnische Liga: Der AC Landshut schrieb Geschichte
Zum ersten Mal haben die Trans MF Landshut Devils in der 1. Polnischen Speedway-Liga ein Auswärtsrennen gewonnen. Dabei lagen sie gegen Lodz zeitweise acht Punkte hinten.
View ArticleFronleichnam: German Speedway Masters im Livestream
Nach dem Premierenrennen in der Saison 2021 wird es dieses Jahr gleich drei Events zum German Speedway Masters geben. Welche Fahrer und Teams beim Auftakt in Olching dabei sind.
View ArticleNach schwerem Crash: Nicki Pedersen (45) ist operiert
Die Speedway-Saison 2022 gestaltet sich für Nicki Pedersen desaströs. Nachdem er im April und Mai bereits in Stürze verwickelt war, zog sich der Däne bei einem Crash Anfang Juni schwere...
View ArticleGSM Olching: Lebedevs überragend, Blödorn sehr stark
Andzejs Lebedevs aus Lettland war der dominierende Fahrer beim Auftakt des dreiteiligen German Speedway Masters in Olching. Norick Blödorn schaffte es als einziger Deutscher ins Finale.
View ArticleSpeedway-EM: Kai Huckenbeck fehlte ein winziger Punkt
Die Top-5 aus dem Challenge in Krsko haben sich für die vierteilige Speedway-EM qualifiziert, Ex-Champion Andzejs Lebedevs fährt in bestechender Form. Kai Huckenbeck muss auf eine Wildcard hoffen.
View ArticleU23-Team-EM: Deutschland raus, Schweden im Finale
Die Schweden haben das zweite Halbfinale der Speedway-U23-Team-EM gewonnen. Deutschland konnte zwar Gastgeber Norwegen auf Distanz halten, schied als drittplatzierte Nation aber aus.
View ArticleLudwigslust: Ivacic siegt – Deddens auf dem Podium
Der Slowene Matic Ivacic hat das Speedwayrennen in Ludwigslust gewonnen. Als bester Deutscher fuhr René Deddens trotz Problemen mit der Kupplung aufs Siegerpodest.
View ArticleSpeedway-EM: Kai Huckenbeck mit Dauer-Wildcard dabei
Das Line-up für die Speedway-Europameisterschaft steht fest. Als einziger Deutscher wird Kai Huckenbeck mitfahren, bei der Vergabe der permanenten Wildcards gab es keine großen Überraschungen.
View Article