Speedway: Kai Huckenbeck ist im Grand Prix 2025 dabei
Im Anschluss an den Challenge in Pardubitz wurden die vier permanenten Wildcards für den Speedway-GP 2025 vergeben. Der Deutsche Kai Huckenbeck erhält eine davon, Überraschungen blieben aus.
View ArticlePrag: Sieg für Jan Kvech – Blödorn auf dem Podium
Im dritten Rennen in Tschechien stand Norick Blödorn innerhalb von drei Tagen zum dritten Mal im Finale und konnte beim Lubos-Tomicek-Memorial in Prag aufs Podest fahren. Den Sieg eroberte Jan Kvech...
View ArticleErik Gundersen: Der dänische Bahnsport-Gigant ist 65
Am 8. Oktober 1959 wurde der spätere dänische Speedway-Star Erik Gundersen geboren, heute feiert er seinen 65. Geburtstag. Vor gut 35 Jahren verlor er bei einem schlimmen Sturz in England beinahe sein...
View ArticleBrady Kurtz: Auf dem harten Weg in den Speedway-GP
Brady Kurtz wird im kommenden Jahr der einzige Rookie im Speedway-Grand-Prix sein, nachdem er sich auf sportlichem Weg als Gewinner des Challenges qualifiziert hat. Der Australier krönt damit eine...
View ArticleSpeedway: René Deddens gewinnt seinen letzten Lauf
Anlässlich des Abschieds von René Deddens richtete der MSC Cloppenburg ein Rennen aus, bei dem der 32-Jährige zwar nicht der Topscorer des Abends war, aber dennoch den letzten Lauf gewann.
View ArticleAC Landshut: Die ersten vier Fahrer für 2025 sind fix
Die Trans MF Landshut Devils treiben ihre Kaderplanungen voran und können die Vertragsverlängerung für zwei Akteure sowie zwei Neuverpflichtungen für die nächste Saison in der polnischen Speedway-Liga...
View ArticleDohren: Timo Lahti siegte mit perfektem Finallauf
Zum Saisonende ging es auf dem Eichenring in Dohren noch einmal richtig rund. Timo Lahti siegte beim Speedway-Saisonrausschmeißer vor Nazar Parnitskyi, Norick Blödorn wurde im Finale Vierter.
View ArticleOlching: Sieger Paco Castagna gab nur einen Punkt ab
Nach der Regenabsage an Fronleichnam konnte das Speedwayrennen um das «Goldene Band der Schlossbrauerei Maxlrain» in Olching durchgeführt werden, der Italiener Paco Castagna triumphierte.
View ArticlePaar-EM: Rennen verlegt, Team Deutschland umbesetzt
Das Finale der Speedway-Paar-EM steht in der ausklingenden Bahnsportsaison noch aus. Für Deutschland werden bei der letzten Titelentscheidung in Italien Norick Blödorn und Sandro Wassermann antreten.
View ArticleHans Andersen sieht starke dänische Generation kommen
Als Speedwayfahrer war Hans Andersen auf höchstem Niveau, heute arbeitet er an der Seite von Nicki Pedersen als Manager für die dänischen Nationalteams. SPEEDWEEK.com sprach mit ihm über seine Arbeit...
View ArticlePaar-EM: Dänemark schlägt Polen – Deutschland Letzter
Dänemark überraschte die favorisierten Polen beim Finale der Speedway-Paar-EM im italienischen Lonigo und gewann den Wettbewerb. Das deutsche Team enttäuschte mit dem letzten Platz.
View ArticleStralsund: Dreierstechen entscheidet den Ostseepokal
Das Speedwayrennen um den 57. Ostseepokal in Stralsund war das letzte der Bahnsportsaison 2024 in Deutschland. Weil drei Fahrer punktgleich waren, musste ein Entscheidungslauf her.
View ArticleValentin Grobauer: Funktionierende Bundesliga fehlt
Als Vizemeister im Speedway-Paar-Cup und -Team-Cup beendete Valentin Grobauer seine Saison. Bei der Einzelmeisterschaft wollte er auch aufs Podest, doch das Finale auf der Heimbahn in Pocking lief...
View ArticleSchlimmer Unfall: Max Dilger kämpft um früheres Leben
Nach seinem schweren Sturz bei einem Rennen in der französischen Speedway-Liga in Morizes am 12. Oktober wurde Max Dilger am vergangenen Freitag zum zweiten Mal an der Wirbelsäule operiert.
View ArticleErik Riss: «Sie hatten mich komplett abgeschrieben»
Hinter Erik Riss liegt eine gute Saison 2024, der Schwabe konnte Erfolge auf der Speedway- und Langbahn erzielen. Für SPEEDWEEK.com blickt er zurück und verrät seine Ligapläne für nächstes Jahr.
View ArticleIn Memoriam: Heute wäre Josef «Seppi» Angermüller 75
Der bayerische Speedway-Fahrer Josef Angermüller war die schillernde Figur seiner Zeit. Bei einem WM-Qualifikationsrennen in Italien stürzte er tödlich. Erinnerungen von Christian Kalabis.
View ArticleNach Unfall: Große Hilfsbereitschaft für Max Dilger
Speedwayfahrer Max Dilger ringt mit den Folgen seines schlimmen Sturzes im Oktober in Frankreich. Um den Badener bei seinem schwersten Kampf zu unterstützen, wurde eine Spendenaktion ins Leben gerufen.
View ArticleSpeedway-GP: Für 2025 wird sich einiges ändern
Zur Saison 2025 erfährt das Reglement im Speedway-Grand-Prix einige Neuerungen. Die zwei Besten nach den Vorläufen werden künftig belohnt und das Qualifying wird angepasst, sodass mehr WM-Punkte...
View ArticleSpeedway: Landshut schließt die Personalplanungen ab
Mit einem Neuzugang und zwei Vertragsverlängerungen haben die Macher des AC Landshut ihre Kaderplanung für die polnische Speedway-Liga für die Saison 2025 abgeschlossen.
View ArticleJiri Stancl: Der grandiose Tscheche ist 75 Jahre alt
Der am 18. November 1949 geborene Jiri Stancl war in den 1970er- und 80er-Jahren im Bahnsport der erfolgreichste Tscheche. Als einer von wenigen Fahrern aus dem ehemaligen Ostblock mischte er in der...
View Article