Speedway-EM: Thomsen siegt, Lebedevs holt den Titel
Dänischer Doppelerfolg beim Finale der Speedway-Europameisterschaft in Polen: Anders Thomsen war der Schnellste im Slaski-Stadion und siegte vor Leon Madsen, der Andzejs Lebedevs den Titel nicht...
View ArticleSGP Thorn: Das Saisonfinale aus Polen im Livestream
Mit Bartosz Zmarzlik steht der Speedway-Weltmeister 2024 bereits vor dem letzten Grand Prix fest; im SGP2 hat Wiktor Przyjemski beste Chancen, U21-Champion zu werden. Beide Rennen werden live im Stream...
View ArticlePetition: Fans wollen Laguta und Sayfutdinov im SGP
Seit dem Kriegsausbruch in der Ukraine werden russische Motorradsportler von der FIM bei internationalen Wettbewerben ausgeschlossen. In einer Petition bitten Speedway-Fans den Weltverband, diese...
View ArticleSGP2 Thorn: Pollestad siegt, Przyjemski ist Champion
Wiktor Przyjemski ließ im letzten SGP2-Rennen in Thorn (Torun) nichts anbrennen und ist neuer U21-Weltmeister. Der Pole führte zweimal das Finale an, musste sich aber im dritten Anlauf Mathias...
View ArticleBen Iken einziger deutscher Fahrer in Herxheim
Ben Iken scheiterte im Halbfinale der U19-EM in Güstrow erst im Stechen. Er wurde für das Finale in Herxheim aber mit einem Fixplatz ausgestattet, da sich kein anderer Deutscher hierfür qualifiziert hat.
View ArticleSpeedway-GP: Der Auftakt 2025 ist in Deutschland
2025 markiert die 30. Saison des Speedway-Grand-Prix. Im Jubiläumsjahr werden wir eine Veranstaltung weniger sehen, im Kalender gibt es mehrere Umstellungen.
View ArticleThorn-GP: Bartosz Zmarzlik war da, als es drauf ankam
Schon vor dem letzten Grand Prix stand Bartosz Zmarzlik als erneuter Speedway-Weltmeister fest. Der 29-Jährige bot den polnischen Fans in Thorn (Torun) dennoch eine großartige Show.
View ArticleTeam-Cup: Cloppenburg holt mit Sieg den Titel
Die «Fighters» des MSC Cloppenburg haben sich im Saisonfinale des Speedway-Team-Cups durchgesetzt und den Titel vor Olching gesichert, während die Gastgeber des MSC Diedenbergen auf den dritten Rang...
View ArticleSGP-Challenge im Livestream: Mit Huckenbeck & Wölbert
Sieben Teilnehmer für den Speedway-GP 2025 stehen bereits fest. Im tschechischen Pardubitz wird es zum Auftakt des Goldhelm-Wochenendes im Challenge am 4. Oktober um vier weitere Plätze gehen.
View ArticleSpeedway-U19-EM: Gibt es die WM-Revanche in Herxheim?
In Thorn (Torun) entschied sich am vergangenen Freitag die Speedway-U21-WM und der Pole Wiktor Przyjemski eroberte den Titel vor dem Ukrainer Nazar Parnitskyi. In Herxheim kommt es zum neuerlichen...
View ArticleBundesliga: Güstrow holte auf – und ist Meister
Zwei Punkte trennten die Teams aus Stralsund und Güstrow vor dem zweiten und entscheidenden Finale der Speedway-Bundesliga 2024. Güstrow konnte den Heimvorteil in beeindruckender Manier nutzen.
View ArticleU19-EM Herxheim: Parnitskyi gewinnt Gold im Stechen
In einem qualitativ hochwertigen Finale der Speedway-U19-Europameisterschaft eroberte der Ukrainer Nazar Parnitskyi in Herxheim Platz 1, Ben Iken schloss als einziger deutscher Teilnehmer auf Platz 13 ab.
View ArticleKai Huckenbeck: «Nicht das, was ich mir erhofft habe»
Das zweite Halbjahr im Speedway-GP lief für Kai Huckenbeck ernüchternd: Auch beim letzten Event im polnischen Thorn schaffte es der Norddeutsche nicht ins Halbfinale und schloss die WM auf dem zwölften...
View ArticleDer Größte seiner Zeit: Heute wäre Sir Ivan Mauger 85
Der wohl beste und früher auch nach Weltmeistertiteln erfolgreichste Bahnfahrer aller Zeiten würde heute seinen 85. Geburtstag feiern. SPEEDWEEK.com erinnert an Ivan Mauger aus Neuseeland.
View ArticleMikkel Andersen: Mit 16 fast zwei Medaillen geholt
Jeweils mit Platz 4 beendete Mikkel Andersen den SGP2 und die Speedway-U19-Europameisterschaft. Auch ohne Medaille kann sich die erste Saison des 16-jährigen Dänen auf der 500-ccm-Maschine sehen lassen.
View ArticleChallenge: Die nächsten vier GP-Fahrer stehen fest
Aus dem Challenge in Pardubitz hat sich ein weiteres Quartett für den Speedway-GP 2025 qualifiziert. Kevin Wölbert verpasste als Sechster die Qualifikation ebenso wie Kai Huckenbeck, der zweimal stürzte.
View ArticlePardubitz: «Goldenes Band» erneut nach Tschechien
Das «Goldene Band» bleibt in Tschechien: Nach Daniel Klima gewann in diesem Jahr Adam Bednar das Sechser-Speedway in Pardubitz. Norick Blödorn verpasste als bester Deutscher im Juniorenrennen knapp das...
View ArticleSpeedway Meißen: Pedersen vor zwei starken Deutschen
Der 52. «Silberne Stahlschuh» geht nach Dänemark: Kevin Juhl Pedersen siegte auf der Speedwaybahn in Meißen mit Maximum und verwies Valentin Grobauer und Lokalmatador Richard Geyer auf die Plätze.
View ArticlePardubitz: Blödorn im Finale, Goldhelm für Jensen
Der Däne Rasmus Jensen hat sich als 76. Sieger in die Liste des Goldhelmrennens im tschechischen Pardubitz eingetragen. Norick Blödorn und Erik Riss erreichten die Finalläufe im prestigeträchtigen...
View ArticleRené Deddens (RD7): «Ich bleibe dem Sport erhalten»
René Deddens fährt am Donnerstag, 10. Oktober, sein letztes Speedwayrennen. Zu seiner Abschiedsgala im Cloppenburger Motodrom hat der 32-Jährige ein interessantes Line-up zusammengestellt. Rennbeginn...
View Article