Speedway-GP: Zukünftig mischt auch One Sport mit
Mit der Discovery Gruppe hat sich der Motorrad-Weltverband FIM ab 2022 einen starken Partner für die Vermarktung des Speedway-GP geangelt. Es ist davon auszugehen, dass wir viele bekannte Gesichter...
View ArticleAustralische Meisterschaft: Top-Favorit Max Fricke
Neun Fahrer aus den Top-Ten der Australischen Speedway-Meisterschaft 2019 werden auch 2020 im Kampf um den Titel dabei sein. Grand-Prix-Ass Max Fricke muss sich starken Gegnern stellen.
View ArticleSperre für Russland: Was aus den Grands Prix wird
Die Welt-Anti-Doping-Agentur WADA hat Russland für vier Jahre verboten, sportliche Großanlässe durchzuführen. Fans fragen sich: Wie geht es im Eisspeedway und Speedway weiter?
View ArticleKevin Wölbert in der WM: Richtig oder gar nicht dabei
Kevin Wölbert verzichtete in der Saison 2019 auf die Teilnahme an der Qualifikation zur Speedway-WM und erteilte auch der Nationalmannschaft eine Absage. SPEEDWEEK.com nannte der Heidhofer die Gründe.
View ArticleMartin Smolinski: Gestohlenes Motorrad ist wieder da
Wahrscheinlich war es Martin Smolinskis Aufruf über Facebook, der dreisten Dieben die Tour vermasselte und sie davon überzeugte, ein geklautes Speedway-Bike wieder zurückzugeben.
View ArticleBitter: Max Dilger muss mit kaputtem Kreuzband fahren
Max Dilger erholt sich derzeit von einer Schulter-Operation und steckt mitten in den Vorbereitungen für die nächste Bahnsport-Saison. Schon jetzt weiß der 30-Jährige: Auch 2020 wird er mit Handicap...
View ArticleSpeedway der Nationen: Deutschland hat gute Chancen
Das Finale des Speedway der Nationen 2020 wird in Großbritannien in Manchester ausgefahren. Im Vorfeld finden die Qualifikationsrunden im lettischen Daugavpils und erneut in Landshut statt.
View ArticleSpeedway der Nationen: Deutschland mit Heimvorteil
Ist das deutsche Team im ersten Semifinale des Speedway der Nationen am 25. April 2020 in Landshut in der Lage den Heimvorteil zu nützen, dann ist der erneute Finaleinzug greifbar.
View ArticleFIM: Hochklassiges Speedway-Camp in Australien
Australien stellte mit Jason Doyle, Chris Holder und Jason Crump seit 2004 drei verschiedene Speedway-Weltmeister. Der nationale Verband MA hat gute Konzepte, damit es auch in Zukunft so weitergeht.
View ArticleAustralische Speedway-Meisterschaft im Livestream
Zwei Rennen der Australischen Speedway-Meisterschaft werden Anfang Januar 2020 live von NRG TV übertragen. Der Sender hofft, auch viele Fans in Europa zu erreichen.
View ArticleJason Crump Classic: Jack Holder siegt – Erik Riss 3.
Während in Europa die Speedwaysaison mitten in der Winterpause steckt, werden in Australien Rennen gefahren. Am zweiten Weihnachtsfeiertag fand in Kurri Kurri der «Jason Crump Classic Cup» statt.
View ArticleWieso Abenteurer Barry Briggs nackt Speedway fuhr
Mit vier Speedway-WM-Titeln gehört der Neuseeländer Barry Briggs zu den Größten aller Zeiten. Wir gratulieren zu seinem 85. Geburtstag und werfen einen kurzen Blick auf sein bewegtes Leben.
View ArticleAustralien: Benefizrennen für Opfer in Kurri Kurri
Australien wird im Sommer jährlich von Waldbränden heimgesucht. Der Speedway-Club in Kurri Kurri wird am 1. Februar ein spezielles Rennen zu Gunsten der Brandopfer in der Region ausrichten.
View ArticleAustralische Meisterschaft: Ende wegen Bahnzustand
Das erste Renen zur Australischen Speedway-Meisterschaft in Kurri Kurri wurde nach einem Sturz von Jye Etheridge abgebrochen. Es gab keine Wertung, sodass der Titel nun in den verbleibenden vier...
View ArticleAustralische Meisterschaft: Pechvogel Tungate siegte
Nachdem das Auftaktrennen zur Australischen Speedway-Meisterschaft abgebrochen wurde und es keine Wertung gab, konnte ich Albury gefahren werden. Der beste Pilot ging zweimal leer aus.
View ArticleAustralische Meisterschaft: Max Fricke setzt sich ab
Im ersten gewerteten Rennen zur Australischen Speedway-Meisterschaft eroberte Jaimon Lidsey die meisten Punkte. GP-Pilot Max Fricke gewann am 7. Januar in Undera und übernahm die Spitzenposition.
View ArticleMartin Smolinski kauft schwedische Tuning-Firma
Martin Smolinski hat sich beruflich noch breiter aufgestellt. Der Olchinger kaufte jetzt die Firma des Schweden Jan Andersson, der im Speedway-GP zu den Top-3-Tunern zählte.
View ArticleAustralien: Max Fricke ist so gut wie Champion
Max Fricke hat das vierte Rennen zur Australischen Speedway-Meisterschaft gewonnen. Da seine Verfolger in Mildura das Finale verpassten, ist ihm der Titel im letzten Rennen am Samstag kaum noch zu...
View ArticleAustralien: Max Fricke gelingt die Titelverteidigung
Max Fricke ließ im letzten Rennen zur Australischen Speedway-Meisterschaft nichts anbrennen und triumphierte erneut. Mit dem Sieg in Gillman sicherte sich Jack Holder die Bronzemedaille vor Rohan...
View ArticleDeutsche Meisterschaft nach australischem Vorbild?
Deutschland ermittelt wie viele andere Nationen seinen Speedway-Meister in einem Tagesfinale. In Australien wird der Landesmeister in mehreren Rennen ermittelt – ein Modell für Deutschland?
View Article