Quantcast
Channel: SPEEDWEEK.COM Speedway Nachrichtenüberblick
Browsing all 2530 articles
Browse latest View live

Speedway-GP: MotoGP diente als Vorbild für die WM

Die Discovery-Gruppe hat bei ihrer Vorstellung als neuer Promoter des Speedway-Grand-Prix einen Fünf-Punkte-Plan präsentiert, den wir näher beleuchten und vorstellen.

View Article


Max Dilgers Ziel sind Ligarennen in Polen, Frankreich

Die Planungen in Sachen Langbahn stehen für den Deutschen Meister Max Dilger. An seinen Verpflichtungen für die europäischen Speedway-Ligen arbeitet er noch.

View Article


Speedway: Tommy Knudsen feiert seinen 60. Geburtstag

Tommy Knudsen gehörte in den 1980er- und 90er-Jahren zu den stärksten Speedwayfahrern aus Dänemark, auch wenn ihm der große Wurf mit dem Einzel-Weltmeistertitel nie gelang.

View Article

Wieder ein neues Format für das Speedway der Nationen

Das Speedway der Nationen wird 2022 am einzigen Austragungsort Esbjerg in Dänemark und innerhalb von vier Tagen veranstaltet. Als Zugabe wird das Finale der Junioren miteingebunden.

View Article

MSC Brokstedt genervt: Dementi der Wechselgerüchte

«Die Gerüchte, dass der MSC Brokstedt im kommenden Jahr in der zweiten polnischen Speedway-Liga starten würde, entbehren jeglicher Grundlage», versichert dessen 1. Vorstand Michael Schubert.

View Article


Ungarns Speedway-Held Zoltan Adorjan feiert den 60er

Zoltan Adorjan stand für Ungarn in drei WM-Finals und fuhr eine Saison im Speedway-Grand-Prix – zudem war er 1991 Deutscher Meister. Am heutigen 15. November feiert der Mann aus Debrezin seinen 60....

View Article

Ole Olsen ist 75: Der Däne prägte den Speedway-Sport

Dreimal wurde Ole Olsen Speedway-Weltmeister, einmal auf der Langbahn. Dank ihm gibt es die Bahn in Vojens und auch der Grand-Prix-Zirkus hat ihm viel zu verdanken. Heute feiert er seinen 75. Geburtstag.

View Article

Wittstocker Speedway-Team für 2022 nimmt Formen an

Die Wölfe Wittstock planen für die 2. polnische Speedway-Liga und haben die ersten Fahrer für die Saison 2022 bekanntgegeben. Valentin Grobauer wechselt vom AC Landshut zu den Brandenburgern.

View Article


Marius Hillebrand: Nach Lublin für Karriereschritt

Marius Hillebrand wechselt von den Trans MF Devils Landshut zum Ekstraliga-Club nach Lublin in die höchste polnische Speedway-Liga, um dort in der U24-Liga zu fahren. SPEEDWEEK.com erklärte er die...

View Article


Ein Speedway-Weltmeister für die britische Liga

In der polnischen und schwedischen Speedway-Liga tummeln sich die Stars der Szene, während um die britische ein Bogen gemacht wird. Mit Jason Doyle kehrt für 2022 ein bekannter Name zurück.

View Article

Martin Smolinski: Neuer Speedway-Club in Schweden

Martin Smolinski wird auch 2022 in der schwedischen Speedway-Liga an den Start gehen, jedoch für einen anderen Club: Der Olchinger wechselt von Masarna Avesta zu Elit Vetlanda.

View Article

Magnus «Zorro» Zetterström feiert 50. Geburtstag

In seiner aktiven Speedway-Laufbahn feierte Magnus Zetterström in Schweden und in der Europameisterschaft Erfolge und fuhr im Grand-Prix-Challenge in Coventry das Rennen seines Lebens.

View Article

Bahnsport: Die EM-Termine 2022 sind veröffentlicht

Nach derzeitigem Stand werden 2022 drei Bahnsport-Europameisterschaftsrennen in Deutschland stattfinden. Die Austragungsorte der Speedway-EM stehen noch nicht fest.

View Article


Jason Crump: Schlechte Tage machen den Unterschied

Zwischen 2001 und 2010 schaffte es Jason Crump jedes Jahr in der Speedway-Weltmeisterschaft in die Top-3, dreimal wurde er Champion. Der Australier erklärt, was konstanten Erfolg so schwierig macht.

View Article

1. Polnische Liga: Landshut muss Auflagen erfüllen

Trotz Winterpause herrscht beim AC Landshut rege Betriebsamkeit in Sachen nächste Saison: Die Lizenz für die Teilnahme an der 1. Polnischen Speedway-Liga musste beantragt werden.

View Article


Mario Niedermeier fährt Speedway-Serie in Argentinien

Während in Europa die Bahnsportsaison ruht, werden in Argentinien Speedwayrennen gefahren. Mit von der Partie sind auch zwei Europäer, der Italiener Paco Castagna und der Bayer Mario Niedermeier.

View Article

Max Dilger operiert: Verträge in Polen und Schweden

Mit 32 Jahren lässt sich der Deutsche Langbahnmeister Max Dilger auf etwas Neues ein und unterschrieb zum ersten Mal in seiner Karriere in der schwedischen Speedway-Liga.

View Article


Speedway Argentinien: Mario Niedermeier steigert sich

Fünf von 15 Rennen der Speedway-Rennserie in Argentinien sind gefahren. Mario Niedermeier, der als einziger Deutscher dabei ist, fährt inzwischen regelmäßig ins Halbfinale.

View Article

Speedway-Nachwuchs: Grenzüberschreitende Kooperation

Zu einer speziellen Zusammenarbeit wird es ab 2022 zwischen dem Speedwayclub aus Vojens in Dänemark und der dmsj kommen. Ein Trainingslager Ende März soll den Auftakt bilden.

View Article

Video-Clips: Max Dilger gewährt exklusive Einblicke

Die Macher des «German Speedway Masters» wollen in Sachen Vermarktung alle Möglichkeiten ausschöpfen. Zusammen mit Max Dilger wurden interessante Video-Clips gedreht, die immer mittwochs erstmals...

View Article
Browsing all 2530 articles
Browse latest View live