Otto Lantenhammer ist 84: Einst der König der Tuner
Otto Lantenhammers Name wurde in der internationalen Bahnsport-Szene erst nach seiner Rennfahrerkarriere richtig bekannt – als Tuner von schnellen Bahnmotoren wie Jap, Jawa, Godden und GM.
View ArticleDMV White Tigers wollen mit jungem Team überraschen
Auch in diesem Jahr werden die DMV White Tigers des MSC Diedenbergen am Speedway-Team-Cup teilnehmen. Keiner der Stammfahrer ist älter als 23 Jahre.
View ArticleSchock für Kevin Wölbert: Werkstatt ist abgebrannt
Schicksalsschlag für Kevin Wölbert: In der Nacht vom 18. auf den 19. Januar ist die Werkstatt des Heidhofers bis auf die Grundmauern niedergebrannt. Es entstand enormer Sachschaden, eine Spendenaktion...
View ArticleSpeedway-EM 2022: Güstrow musste nicht nachdenken
In vier Events wird der Speedway-Europameister 2022 ermittelt. Die Fans in Deutschland dürfen sich auf ein Finalrennen in Deutschland freuen – erneut ist Güstrow Austragungsort.
View ArticleACL Landshut weiß: «1. Liga hat ein anderes Niveau»
Nach dem sensationellen Gewinn der 2. Polnischen Speedway-Liga 2021 könnte es nach dem Geschmack der Fahrer, Verantwortlichen und Fans der Trans MF Landshut Devils allmählich in der eWinner 1. Liga...
View ArticleValentin Grobauer hofft: «Letztes Jahr dieser Art»
Valentin Grobauer wird die Saison 2021 trotz des Triumphs im Speedway-Team-Cup nicht in bester Erinnerung bleiben: Der 27-Jährige erlebte auch durchwachsene Momente.
View ArticleTeterow-GP: Fans entscheiden über Sitzplatzkapazität
Am 4. Juni soll in Teterow der vierte Grand Prix der Speedway-Weltmeisterschaft 2022 stattfinden. Vertreter der Discovery-Gruppe, dem neuen Promoter aus den USA, haben sich vor Ort vom Stand der Dinge...
View ArticleMartin Smolinski: Dänische Speedway-Liga für Vojens
Zu den Engagements in der polnischen Speedway-Liga mit den Trans MF Landshut Devils und in der schwedischen für Elit Vetlanda kommt für Martin Smolinski 2022 ein drittes hinzu.
View ArticleAC Landshut: Hauptsponsor Trans MF bleibt an Bord
Als Gewinner der 2. Polnischen Speedway-Liga steigt Landshut 2022 in die eWinner 1. Liga auf. Ohne den nötigen finanziellen Rückhalt durch die treuen Sponsoren, wäre das nicht möglich.
View ArticleSpeedway-GP ’22: Alle Rennen live im Eurosport-Player
Die Discovery Gruppe hat die Rechte am Speedway-GP erworben und übernimmt die Vermarktung und Entwicklung der Serie. Live wird man die Rennen dieses Jahr in Deutschland nur im Stream sehen können.
View ArticleIst Elektro-Speedway die einzige Überlebenschance?
Der deutsche Bahnsport hat ein Veranstalter- und Nachwuchsproblem. Es braucht pfiffige Ideen, um den jahrelangen Abwärtstrend umzukehren. Sonst droht das Eisspeedway-Schicksal.
View ArticleSpeedway-Team-Cup 2022: 7 Mannschaften, 7 Matches
Die Speedway-Veranstalter-Gemeinschaft SVG hat die Termine und Auslosung für den Team-Cup bekanntgegeben. Jeder Verein richtet ein Heimrennen aus und tritt dreimal auswärts an.
View ArticleSanktionen gegen Russland: Kein Speedway-Grand-Prix
Zahlreiche Länder reagieren mit Maßnahmen auf Russlands Einmarsch in die Ukraine. Nach dem europäischen Fußball-Verband UEFA und der Formel hat der Motorrad-Weltverband FIM nachgezogen und alle Events...
View ArticlePartnerschaft: Brokstedt arbeitet mit polnischem Club
Der MSC Brokstedt ist zukünftig grenzübergreifend aktiv und hat zusammen mit dem polnischen Speedway-Club aus Landsberg an der Warthe (Gorzow) ein Nachwuchsprojekt etabliert.
View ArticleMax Dilger: Speedway-Training in Gorican trotz Schnee
Für Max Dilger beginnt die Speedway-Saison 2022 am ersten März-Wochenende in Frankreich. Um gut vorbereitet zu sein, war der Badener in Kroatien beim Training.
View ArticleWegen Krieg: Russischen Sportlern droht Ausschluss
Das Internationale Olympische Komitee (IOC) empfiehlt seinen Mitgliedsverbänden, russische Sportler nicht mehr an internationalen Wettbewerben teilnehmen zu lassen. Der Motorrad-Weltverband FIM ist im...
View ArticleKeine Einigung, keine richtige Speedway-Bundesliga
Eine reguläre Speedway-Bundesliga wird es auch 2022 nicht geben. Der Titel wird wie im Vorjahr in einem Ein-Tages-Finale ausgefahren, dieses findet am 13. August in Stralsund statt.
View ArticleTai Woffinden zurück auf der Bahn seines Alptraums
Der dreifache Speedway-Weltmeister Tai Woffinden wird die Saison 2022 dort beginnen, wo seine letzte mit einem Sturz endete: in Manchester. Der 31-Jährige sagt, dass er sich von den Verletzungen gut...
View ArticleRussen Laguta & Sayfutdinov: Es gibt eine Hintertüre
Noch ist unklar, wie der Motorrad-Weltverband FIM wegen des Kriegs gegen die Ukraine mit Rennfahrern aus Russland umgehen wird. Der britische Automobil-Motorsportverband beschreitet einen Sonderweg.
View ArticleGerman Speedway Masters gibt Renntermine 2022 bekannt
Nach der erfolgreichen Feuertaufe des German Speedway Masters in Dohren im Vorjahr, füllt die neue deutsche Rennserie den Kalender 2022 gleich mit drei Leckerbissen.
View Article